Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Vereinbaren Sie hier ganz einfach Ihren persönlichen Termin:
Mehr erfahren
Öffnungszeiten der Ausstellung
nur nach Terminvereinbarung (homlicher.de/kontakt)
Industriestr. 22, 79807 Lottstetten (Google Maps)
info@homlicher.de , +49 (0)7745 92390
Unser Team hat über Jahre hinweg wertvolles Wissen aufgebaut, an dem wir Sie bei den Kochevents für unsere Kundinnen und Kunden teilhaben lassen. In unserer GENUSSWERKSTATT servieren wir heiße Tipps zum Umgang mit Küchengeräten und Themen wie Dampfgaren, Sous-Vide oder Teppanyaki.
Lieben Sie das auch so sehr, wenn es zu Hause nach frischem, selbst gebackenen Brot duftet? Beim diesem exklusiven Kochevent für Homlicher Kundinnen und Kunden stellen Sie unter Anleitung von Jasmin Rehm verschiedene herzhafte und rustikale Brotsorten her. Dabei profitieren Sie von den Erfahrungen und Tipps unserer Expertin. Sie lernen, welche Einstellung sich wofür am besten eignet und gewinnen Sicherheit im Umgang mit den Geräten.
Wer kann da schon Nein sagen, wenn Brötchen, Brezeln oder Laugenstangen frisch aus dem Ofen auf den Tisch kommen? Mit den Tipps von Jasmin Rehm gelingen Ihnen die Köstlichkeiten bald schon ganz problemlos zu Hause. Homlicher Kundinnen und Kunden profitieren in diesem exklusiven Kochevent von den Erfahrungen unserer Expertin, können Ihre Fragen stellen und lernen die Vorteile unterschiedlicher Einstellungen und Geräte kennen. Genuss inklusive.
Welches Fleischgericht gelingt am besten auf der Teppanyaki Platte? Wofür empfiehlt die Expertin den Combidampfgarer? Und wo spricht die Erfahrung eindeutig für den Backofen? Jasmin Rehm gibt nicht nur Tipps zu den besten Einstellungen weiter, sondern Sie werden natürlich auch selbst aktiv mit eingebunden ins Kochen und Verkosten der Ergebnisse.
Der Teppanyaki hat in den letzten Jahren einen rasanten Aufstieg erfahren und zählt zu den begehrtesten Innovationen in der Küche. Auf der glühend heißen Edelstahlplatte trocknet das Fleisch nicht aus, sondern bleibt durch die kurze Garzeit saftig und erhält gleichzeitig das gewünschte Röstaroma. Auch die Größe der Platte ein enormer Vorteil, weil für mehrere Personen gleichzeitig auf den Punkt vorbereitet werden kann. Der Dampfgarer ist die perfekte Ergänzung dazu. Angeleitet von unserer Kochexpertin Jasmin Rehm erhalten Sie an diesem Samstag wertvolles Wissen und jede Menge Inspiration - und Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit den Geräten.
Der Herbst versüßt uns den Abschiedsschmerz vom Sommer. So viele leckere Gerichte gibt es in dieser Jahreszeit, die uns so reichhaltig mit Obst und Gemüse beschenkt. Dampf- und Combigarer eignen sich perfekt dafür, dass schon das Kochen zum Genuss wird. An diesem Abend mit unserer Expertin Jasmin Rehm profitieren Sie von Profi-Tipps, die sich ganz leicht im Alltag anwenden lassen. Und Sie genießen gemeinsam den Herbst.
Erleben Sie, wie Sie zu Hause 15 Gäste kulinarisch verwöhnen und gleichzeitig Ihre Party entspannt genießen können!
Lassen Sie sich beim gemeinsamen Kochen unter fachkundiger Anleitung von unserer Kochexpertin Jasmin Rehm inspirieren für Ihr Weihnachtsmenü. Dabei erhalten Sie wertvolle Profi-Tipps und lernen die Vorteile verschiedenster Geräte wie Teppan oder Combi-/ Dampfgarer in Aktion kennen.
Wer den Dreh raus hat, für den ist Hefegebäck ein Kinderspiel. An diesem Nikolaustag teilt Jasmin Rehm ihr Expertenwissen und verrät so manchen Tipp im Umgang mit Hefegebäck und den richtigen Geräteeinstellungen dafür. Gemeinsam backen Sie in kleiner Runde leckeren Zopf und Hefegebäck und gehen garantiert mit mehr Wissen und Inspiration für die Advents- und Weihnachtszeit nach Hause.
Dann lassen Sie uns mit Ihrer Anmeldung über das Formular wissen, bei welchem Kurs Sie dabei sein wollen. Wir melden uns dann schnellstmöglich mit einer Anmeldebestätigng per Mail bei Ihnen.
Hinweis: Derzeit gibt es keine freien Plätze, daher ist das Formular nicht zu sehen.